News Diese Seite nach RSS exportierenDiese Seite nach PDF exportierenDiese Seite nach RTF exportierenDiese Seite drucken


Verbandstag 2024 TTVSE
Datum: 26.06.24   Verfasser: Klaus Schandert

Hallo liebe Mitglieder des Tischtennisverbandes Segeberg,
Am 26.06.2024 findet unser Verbandstag, wieder in Leezen statt (siehe Einladung).
Anträge für den Verbandstag könnt Ihr noch schriftlich bis zum 20.06.2024 - Posteingang – bei mir einreichen.Im Namen des Vorstandes wünsche ich Euch eine gute Anreise.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Klaus


Dateianhang: Einladung_Verbandstag_KTTV_Segeberg 2024.pdf

Schiedsrichtervergleichskampf des Nordens 2024 in Hamburg
Datum: 10.06.24   Verfasser: Marco Küchler

Nachdem im letzten Jahr der Schiedsrichtervergleichskampf nach der Corona-Pause durch unseren Verbandsschiedsrichterausschuss in Kiel wieder belebt, organisiert und veranstaltet wurde, durften wir in diesem Jahr zu unseren Nachbarn nach Hamburg reisen.

Die Delegation des TTVSH umfasste 12 Spielerinnen und Spieler und unseren Delegationsleiter Jörg Kapelke.

Nach der Anreise und dem Einchecken im Hotel Bellevue direkt an der Alster im Zentrum Hamburgs wurden alle Gäste vom Verbandsschiedsrichterausschuss des HaTTV begrüßt. Für die Delegation des TTVSH ging es danach zum gemeinsamen Abendessen in ein nahegelegenes Restaurant, um gemeinsam in dieses schöne Wochenende zu starten.

Am Samstag, den 08.06.2024, ging es im Bus-Shuttle zum Austragungsort des diesjährigen Schiedsrichtervergleichkampfes, der Bezirkssporthalle am Sachsenweg in Hamburg-Niendorf.

In diesem Jahr nahmen insgesamt 12 Mannschaften am Turnier teil.

Der TTVSH stellte zwei TTVSH-Mannschaften und eine Mannschaft als Spielgemeinschaft mit dem Berliner Verband.

Folgende Schiedsrichter traten für den TTVSH als Spieler an:

TTVSH 1
Andreas Reuter, Michelle Weber, Gerrit Martini, Monique Weber, Matthias Horn

TTVSH 2
Thomas Werner, Luca Gripp, Ernst Lienhöft, Oliver Gätsch, Andreas Runge

SG BTTV / TTVSH
Stephan Wollschläger (BTTV), Anja Gersdorf (BTTV), Kerstin Duchatz (BTTV), Marco Küchler, Werner Taugerbeck

In spannenden Spielen konnte sich wie bereits im letzten Jahr die 1. Mannschaft des BTTV durchsetzen und holte zum wiederholten Male den Siegerpokal. Für die 1. Mannschaft des TTVSH war es ein sehr erfolgreiches Turnier, ein sehr guter 3. Platz konnte erreicht werden. Mit etwas mehr Spielglück im vorletzten Spiel wäre auch der Vizetitel möglich gewesen. Für die beiden anderen Mannschaften war das Turnier aus sportlicher Sicht nicht das Beste, dafür war die Kameradschaft innerhalb und zwischen den Mannschaften herausragend. Die 2. Mannschaft des TTVSH erreichte den 11. und damit vorletzten Platz, blieb damit aber noch einen Platz vor der SG BTTV / TTVSH. Die SG BTTV / TTVSH gewann damit die Rote Laterne und nahm diese während der Siegerehrung stolz entgegen.

Die Siegerehrung fand wie gewohnt im Rahmen der gemütlichen Abendveranstaltung statt. Der VSRA des HaTTV hatte dafür eine nette Location gebucht und ein köstliches Buffet aufgefahren. Nach der Siegerehrung bedankten sich die teilnehmenden Verbände mit ihren jeweiligen Gastgeschenken beim Ausrichter. Der BTTV, im kommenden Jahr Ausrichter, kündigte in diesem Zuge gleich den nächsten Schiedsrichtervergleichskampf im Juni 2025 an. Im Anschluss an den offiziellen Teil klang der Abend bei netten Gesprächen und dem ein oder anderen Getränk aus.

Zum Abschluss des schönen Wochenendes lud der HaTTV am Sonntag zu einer gemeinsamen Alsterfahrt ein, an der eine Vielzahl der Teilnehmer Hamburg vom Wasser aus betrachten konnten. Somit freuen wir uns auf den Schiedsrichtervergleichskampf im Jahr 2025 in der Bundeshauptstadt Berlin. Bis dahin werden wir trainieren und gerade mit Blick auf die SG BTTV / TTVSH im nächsten Jahr nicht wieder die Rote Laterne gewinnen.

Der Verbandsschiedsrichterausschuss bedankt sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des TTVSH für dieses schöne Wochenende.

Mit sportlichem Gruß
Jörg Kapelke und Marco Küchler




Ergebnisse der Kreisrangliste Jugend 19 + 13 in Hasenmoor
Datum: 09.06.24   Verfasser: Burkhard Hartmann

Am 08.06. fanden in Hasenmoor die o. g. Ranglisten statt.
In den Klassen Mädchen 13 gab es leider keine Meldungen. Bei den Jungen 13 gab es limmerhin 9 Teilnehmer.
Erfreulicher war die Meldezahl bei den Jungen 19, gering auch die Meldungen bei den Mädchen 19. Bei den Mädchen 19 hatten sich 3 ( Vj 8 ) Spielerinnen eingefunden. In der Klasse Jungen 19 gab es 20 ( Vj 19 ) Teilnehmer.

Hier die Ergebnisse: ( Detailierte Ergebnisse unter "TT-TurnierCenter" )


Mädchen 19 :

1. Mirea Pfadt ( TuS Fahrenkrug )
2. Luna Spierling ( Kaltenkirchener TS )
3. Nare Movsisyan ( TuS Fahrenkrug )

Jungen 19 :

1. Elijas Schander ( TuS Fahrenkrug )
2. Collin Gaden ( BSV Kisdorf )
3. Jork Wortmeier ( TuS Fahrenkrug )

Jungen 13 :

Davit Movsisyan ( TuS Fahrenkrug )
Kourosh Iami (SV Henstedt-Ulzburg )
Mueen Battahl ( SC Ellerau )

Noch einmal herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.

Ein Dank geht an den SC Hasenmoor, der erneut seine Sporthalle zur Verfügung gestellt hat. Ein weiterer Dank geht an die Betreuer, die tatkräftige Unterstützung geleistet haben.

Allen Qualifizierten wünsche ich viel Glück und Erfolg auf der Bezirksranglsite, die am
07.07. in Siek stattfindet.


Mit sportlichem Gruß

Burkhard Hartmann





Vereinswechsel zum 01.07.2024
Datum: 03.06.24   Verfasser: Dörte Walkenhorst

Liebe Sportfreunde, liebe Sportfreundinnen,

in der Anlage finden Sie die Vereinswechsel innerhalb von Schleswig-Holstein und die Zugänge aus anderen Landesverbänden.

Mit freundlichen Grüßen
Dörte Walkenhorst
Geschäftsstelle


Dateianhang: Vereinswechsel zum 01.07.2024.pdf

Spielerwechsel aus / in andere Verbände zum 01.07.2024
Datum: 02.06.24   Verfasser: Ingrid Thimm

Stand: 02.06.2024

Spielerwechsel aus und in andere Verbände zum 01.07.2024
Bei Spielerwechseln aus anderen Verbänden werden die aktuellen Q- TTR- Werte
vom 11.05.2024 übernommen.
Die Werte sind in TTLive eingetragen worden.

Die Wechselliste befindet ich im Anhang.


Zusätzlich gibt es Informationen aus dem WO- Ausschuss zu
den WO- Änderungen zum 01.06.24 und 01.07.24.
Ich bitte besonders um Beachtung der:
- Spielberechtigung im Seniorenbereich,
- Doppelte Spielberechtigung Mannschaftsspielbetrieb.

Zusätzlich hat der Beirat des NTTV Änderung der VOO beschlossen, die ebenfalls
in dem Schreiben des WO- Ausschusses enthalten sind.


Ingrid Thimm
WO- / Admin Ausschuss




Dateianhang: Wechsel zum 01.07.2024.pdf
Dateianhang: Abgänge Spielerwechsel zum 01.07.2024.pdf
Dateianhang: WO Änderungen Juni-Juli 20024 240516.pdf